Veröffentlichungen & Seminare
Veröffentlichungen
Jagemann, Katharina & Tangen-Petraitis, Christoph (1.2024): „Über die Bedeutung des Empfindens in der Ausbildung zur Supervisorin – Stationen einer Habitusentwicklung“, in: Supervision. Mensch. Arbeit. Organisation: Zeitschrift für Beraterinnen und Berater: Kompetenzen im Transfer, Psychosozial-Verlag, 42. Jahrgang. S. 49-55.
März 2023: Ein Podcast über die Veränderungen im eigenen Habitus während der Ausbildung zur Supervisorin. Ein Gespräch zwischen dem Institutsleiter Christoph Tangen-Petraitis und Katharina Jagemann: ASv-Supervision – Bewerben, weiter unten auf dieser Homepage.
Jagemann, Katharina (2010): „Biographien mosambikanischer Vertragsarbeitnehmer im Spannungsfeld individueller Lebensentwürfe und politischer Geschichte“, in Pinheiro, Teresa (Hrsg): Portugiesische Migrationen, Geschichte, Repräsentation und Erinnerungskulturen. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. S.197-214.
Seminare am psychoanalytischen Institut für Supervision in Düsseldorf ASv – 2025 online
mehr Infos zu den aktuellen Fortbildungen hier: ASv-Supervision – Forum
– Liebe und Feindseligkeit in der Teamsupervision – Ein Spannungsfeld erkunden
31.10.2025, 15:00 bis 18:15 Uhr
Referent: Christoph Tangen-Petraitis; Moderation: Katharina Jagemann
Online über Zoom Anmeldung unter: info@supervision-asv.de
Kosten: 190,00 EUR
Teilnehmendenzahl: mind. sechs, max. 12 Personen
Anmeldung bis 10.10.2025.
– Das Organisationale in Supervision – Supervision als Wirkungseinheit
05.12.2025, 15:00 – 18:15,
Referent*innen: Katharina Jagemann und Hubert Zimmermann
Online über Zoom Anmeldung unter: info@supervision-asv.de
Kosten: 190,00 EUR
Teilnehmendenzahl: mind. sechs, max. 12 Personen
Anmeldung bis 14.11.2025
– Angst und Ohnmacht in der Supervision
06.02.2026, 15:00 bis 18:15
Referent: Klaus Obermeyer Moderation: Katharina Jagemann
Online über Zoom Anmeldung unter: info@supervision-asv.de
Zielgruppe: SupervisorInnen
Kosten: 190,00 EUR
Teilnehmendenzahl: mind. sechs, max. 12 Personen
Anmeldung bis 16.01.2026
– Containing in der analytischen Supervision
20.03.2026, 15:00 – 18:15
Referent: Christoph Tangen-Petraitis Moderation: Hubert Zimmermann
Online über Zoom Anmeldung unter: info@supervision-asv.de
Kosten: 190,00 EUR
Teilnehmendenzahl: mind. sechs, max. 12 Personen
Anmeldung bis 27.02.2026
FrühereS
DGSV Kompasstage: Konzepte, Methoden, Sichtweisen
Workshop 6: Angst als Ressource in Supervision und Coaching erschließen
Manche Settings in Supervisionen machen individuelle Angst und führen zu Aufregungen, Ohnmachten, Sprachlosigkeiten oder Körperdissoziationen. Der Umgang mit eigener Angst ist erspürbar, bearbeitbar und auflösbar – und nur so können die Ängste der SupervisandInnen gut gehalten und Prozesse erfolgversprechend umgewandelt werden.
Fachtagung der DGSv am 20.09.2024 in Frankfurt / Main
Referentin: Katharina Jagemann, psychoanalytische Supervisorin mit Praxen in Köln und Mittelsachsen, Mitglied am Institut für analytische Supervision Düsseldorf (ASv).
weitere Informationen unter: Flyer_DGSv_Kompasstage2024_Frankfurt.pdf